Jugendkapelle vom Allgäu begeistert
Die Jugendkapelle aus Höpfingen verbrachte ein Lager in Kraftisried
Schon zum dritten Mal begab sich die Jugendkapelle aus Höpfingen mit ihren Begleitpersonen in das schöne Kraftisried im Ostallgäu und verbrachte dort vier erlebnisreiche Tage.
Die Teilnehmer und deren Begleitung begaben sich am Freitagmorgen auf große Fahrt und ohne große Probleme erreichte man um die Mittagszeit das ersehnte Ziel. Zuerst wurde die Sporthalle in Kraftisried zur Lagerstätte umfunktioniert. Eine Gruppe, die schon am Vorabend gefahren war, hatte am Morgen schon allerhand zu tun. Sie bereiteten das Programm für den Nachmittag vor und die hungrigen Reisenden bekamen auch kurze Zeit nach ihrer Ankunft schon ihr erstes Mittagessen serviert.
Am Nachmittag galt es dann, in vorher ausgelosten Kleingruppen, den Ort zu erkunden, was in Zusammenhang mit einer Bilderrallye stattfand. Die Gruppen mussten anhand von ausgehängten Bildern verschiedene Plätze und Stellen in Kraftisried ausfindig machen, an denen dann Fragen gestellt wurden. Am Ende der Bilderrallye hatte man ein Lösungswort, aber nur wenn man alle Fragen richtig beantwortet hatte.
Am Abend wurde zuerst eine Musikprobe abgehalten, da man am Montagmorgen den Gottesdienst in Kraftisried gestalten sollte. Danach wurde der Abend mit Spielen und Singen in froher Runde zur freien Verfügung gestaltet.
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen des Gipfelsturms. Nach einem guten Frühstück packte man die Rucksäcke und man fuhr in freudiger Erwartung mit dem Bus ins Tannheimer Tal in Tirol. Dort ging es dann bei wunderbarem Wetter aufwärts. Die Hitze setzte jedem zu und so kam es, dass ein Teil der Gruppe leider frühzeitig den Rückweg antreten musste, doch der Großteil erreichte die Bad Kissinger Hütte unterhalb des Gipfels des Aggenstein. Nach einer kurzen Rast ging es für die Mutigsten noch zum Gipfel. 22 strahlende Gesichter waren dann zu sehen, als man, nach anstregendem Klettern, am Gipfelkreuz stand und sich ins Gipfelbuch des 1987m hohen Aggenstein eintrug. Nach einer kurzen Verschnaufpause erfolgte dann der Abstieg. Die Wanderer kamen alle wieder gesund und munter an dem Parkplatz an, von wo aus man wieder zurück nach Kraftisried gefahren wurde. Nachdem man abends gemütlich gegrillt hatte, spielte man Volleyball oder saß im Freien etwas zusammen und erzählte mit einigen Gästen aus Kraftisried, die zu uns gekommen waren.
Am Sonntagmorgen fuhren die Teilnehmer in das Erlebnisbad „Wonnemar“ in Sonthofen, wo man sich beim Rutschen so richtig austobte oder im Whirlpool erholte. Als man dann mittags zur Sporthalle zurückkam, hatte das extra mitgereiste Küchenteam schon ein Mittagessen vorbereitet und wir hatten auch aus Höpfingen Besuch bekommen. Der 1.Vorstand war mit Frau und einigen anderen Musikern der Höpfinger Musikkapelle angereist.
Nach dem Mittagessen wurde nochmals eine kurze Musikprobe angehalten.
Am Nachmittag wurde dann eine Lagerolympiade veranstaltet, bei der die einzelnen Gruppen Geschick, Schnelligkeit und Grips beweisen mussten.
Nach dem Abendessen wurde dann ein bunter Abend unter dem Titel „Kraftisried sucht die Superstars“ durchgeführt, bei dem auch der 1.Vorstand des Musikvereins von Kraftisried und einige andere Gäste anwesend waren. Jede Kleingruppe, die freitags ausgelost wurde, hatte die Aufgabe bekommen ein Lied auf eine bekannte Melodie zu dichten, das etwas mit den Tagen im Allgäu zu tun hatte. Die Jury hatte eine schwere Entscheidung zu treffen, denn alle Gruppen hatten sich große Mühe gegeben. Am Ende des bunten Abends gab es dann eine Siegerehrung, bei der die erfolgreichste Gruppe gekürt wurde, die insgesamt bei der Bilderrallye, der Lagerolympiade und bei „Kraftisried such die Superstars“ am besten abgeschnitten hatte. Zudem wurden Worte des Dankes an das Organisationsteam, an das Küchenteam und alle anderen Helfer ausgesprochen, weil ohne diese Leute kein so tolles Lager zu stande gekommen wäre. Anschließend wurde noch gemeinsam gesungen und auch der letzte Abend wurde ein voller Erfolg.
Am nächsten Morgen wurde dann die Sporthalle umgestaltet, da die Heilige Messe hier stattfand. Die Jugendkapelle umrahmte, unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Fieger, den Gottesdienst am Pfingstmontag, zu dem viele Kraftisrieder Einwohner gekommen waren. Nach dem feierlichen Gottesdienst gab es ein kleines Konzert der Jugendkapelle, bei dem auch Gastgeschenke verteilt wurden. Der Bürgermeister von Kraftisried hielt eine kurze Ansprache und wies noch auf die lange Freundschaft hin, die zwischen Höpfingen und Kraftisried bereits seit über einem Jahrzehnt besteht und er wünschte sich weiterhin einen regelmäßigen Kontakt der beiden Musikvereine. Nach dem kleinen Konzert begann dann das große Reinemachen, bei der die Sporthalle sauber gemacht wurde. Nach einem Imbiss und dem Beladen des Busses begab man sich dann auf die Heimreise. Gegen 17.45 Uhr war man dann wieder in Höpfingen, wo man von den Eltern empfangen wurde.
So gingen erlebnisreiche und unvergessliche Tage für die jungen Musiker zu Ende.
Kerstin Berberich