Höpfingen/Mülsen-St. Niclas: Zu Besuch bei Freunden befand sich die Trachtenkapelle Höpfingen unter der Leitung  von Dirigent Holger Dörr und dem 1. Vorsitzenden Elmar Kaiser kürzlich in Mülsen-St. Niclas. Dort feierte die sächsische Gemeinde ihr 700 jähriges Jubiläum und die Trachtenkapelle war geladen, dieses Jubiläum musikalisch mitzugestalten.


Die freundschaftliche Bande zur Gemeinde und zu den Mülsener Musikanten geht auf das Jahr 1993 zurück. Damals verweilten Gemeindebedienstete aus St. Niclas in Höpfingen. Der bereits verstorbene langjährige Dirigent und Gemeinderat Günter Dörr war es dann, der zusammen mit Bürgermeister a.D. Ehrenfried Scheuermann den Kontakt zur den Mülsener Musikanten suchte und Freundschaft knüpfte. Seitdem besuchen sich die Musikanten in regelmäßigen Abständen.
Der erste Programmpunkt des Wochenendausflugs begann allerdings in Kulmbach in Oberfranken, wo sich die Musikerinnen und Musiker im Brauereimuseum mit den Gepflogenheiten des Bierbrauens um das 19. Jahrhundert vertraut machten. So manch einer war erstaunt, wie aufwendig damals das Bierbrauen gegenüber der heutigen Zeit war.
Am Abend fand in Mülsen-St. Niclas dann der große Festabend im vollbesetzen Festzelt statt. Abwechselnd mit den Zusamtaler Musikanten aus Buttenwiesen (Landkreis Dillingen an der Donau) spielten die Höpfinger stimmungsvoll auf und bescherten den zahlreichen Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen und schwungvollen Abend.
Bei den kurzen Grußworten dankte 1. Vorsitzender Elmar Kaiser Ortsvorsteher Heinz Hammer sowie dem langjährigen Vorstandsmitglied der Mülsener Musikanten, Lothar Heinze, für die Einladung und die große Gastfreundschaft. Er überreichte ihnen als kleinen Dank ein kleines Präsent. Auch der amtierende Vorsitzende der Mülsener Musikanten ließ es sich nicht nehmen, der Trachtenkapelle alles Gute zu wünschen.

Höhepunkt der Feierlichkeiten war sicherlich der große Festzug, der am darauffolgenden Tag durch die bunt geschmückten Straßen von St. Niclas führte.  Zahlreiche Kutschen, Fußgruppen, Musikkapellen aus Mülsen und der Nachbarschaft präsentierten sich den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die aus Nah und Fern nach St. Niclas gereist waren. Auch die Trachtenkapelle Höpfingen nahm an diesem Festzug teil. Danach hieß es wieder Abschied nehmen. Gerne nahm man die Einladung entgegen, möglichst bald wieder die Mülsener zu besuchen.